Ausbildung bei uns

Wir fördern deine Talente und Ideen

Du willst auf eigenen Beinen stehen? Einer interessanten Arbeit nachgehen? Und dich weiterentwickeln? Die Volksbanken Raiffeisenbanken sind einer von Deutschlands größten Ausbildern im Finanzbereich. Sie bieten dir eine vielseitige Ausbildung, in der deine Talente und Ideen gefördert werden und eine starke Gemeinschaft, in der du dich erfolgreich entwickeln kannst. Wenn du eine Ausbildung bei uns in der Volksbank Euskirchen eG beginnst, erhältst du Unterstützung vor Ort und von next, unserem deutschlandweiten Azubi-Netzwerk.

Volksbank Euskirchen eG

- auch beim Thema Ausbildung - Die beste Entscheidung

Das zeichnet uns aus:

  • Arbeitgeber mit solidem betriebswirtschaftlichen Fundament
  • Unsere Philosophie: „Wir bilden unseren Nachwuchs für zukünftige Fach- und Führungsaufgaben selbst aus."
  • Unseren Auszubildenden stehen in jeder Ausbildungsfiliale spezielle Ansprechpartner/innen zur Seite
  • individuelle Förderung nach der Ausbildung
  • hohe Übernahme- und Weiterbeschäftigungsquote

Praktische Ausbildung
Die praktische Ausbildung findet in der Hauptstelle Euskirchen und in den Kopfstellen Bad Münstereifel, Mechernich, Junkersdorf, Kreuzau, Villip und Zülpich sowie in der Geschäftsstelle Kommern statt.

Auf den einzelnen Ausbildungsfilialen werden Sie begleitet durch:

Euskirchen
Andreas Krämer

Zülpich
Tim Fröhling

Kreuzau
Tobias Römer

Rhein/Erft
Thomas Metzmacher

Düren
Karina Hennes

Mechernich
Lukas Klein

Bad Münstereifel
Andreas Bouß

Kommern
Julia Vitt

Wachtberg
Fabian Langen

Die theoretische Ausbildung findet am Berufskolleg Eifel in Kall statt.

Berufskolleg Kall

Prüfungs-TV
Zusätzlich stellen wir unseren Auszubildenden mit "Prüfungs-TV" ein e-learning-Tool zur Begleitung während der gesamten Ausbildung und zur gezielten Prüfungsvorbereitung zur Verfügung.

Prüfungs-TV

Überbetrieblicher Unterricht (ÜBI)
Ergänzend zur betrieblichen und schulischen Ausbildung werden Sie im überbetrieblichen Unterricht von einem erfahrenen Trainer der Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsakademie (RWGA) für die Praxis und die Prüfung fit gemacht. Hier steht die Stärkung Ihrer Handlungskompetenz (Persönlichkeits-, soziale -, Methoden- und Fachkompetenz) im Vordergrund. Durch das Zusammentreffen mit Auszubildenden anderer Institute bauen Sie sich hier Ihr erstes berufliches Netzwerk auf.

GENO-Akademie

Kontakt

Möchten Sie wissen, wie unsere derzeitigen Auszubildenden ihre Ausbildung erleben und deren Eindrücke aus erster Hand erfahren?

Schreiben Sie uns eine kurze e-Mail an: azubis@volksbank-euskirchen.de

Am besten notieren Sie dort Ihren favorisierten Weg für die Rückantwort (Anrufe, e-Mail).

Einblick in den Bankalltag

Dein Arbeitstag? – Vergeht wie im Flug!

Als Bankkauffrau oder Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Du berätst und betreust Privat- oder Firmenkunden rund um Geld- und Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr. Aber auch in andere Bereiche wie Controlling, Marketing oder Personalmanagement erhältst du während deiner Ausbildung Einblick.

Das ist uns wichtig. Dir auch?

Die Volksbank Euskirchen eG ist eine Genossenschaftsbank. Eine Genossenschaftsbank gehört ihren Mitgliedern, die sowohl Kunden als auch Teilhaber der Bank sind. Die Mitglieder profitieren vom Erfolg der Bank und sind in demokratische Entscheidungsprozesse eingebunden. Kurz gesagt: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Deshalb legen wir Wert auf faire und partnerschaftliche Beratung. Wir suchen engagierte und aufgeschlossene Menschen, die sich für die Ziele und Wünsche unserer Kunden einsetzen.

Passt du zu uns? Bestimmt!

Du hast dein Abitur, Fachabitur oder deinen Realschulabschluss so gut wie in der Tasche, hast gerne Kontakt mit Menschen und bist ein Teamplayer? Ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist dir wichtig? Außerdem möchtest du etwas bewegen und kannst dir gut vorstellen, dass deine Ausbildung erst der Anfang deiner Karriere bei uns ist? Dann bist du hier richtig.

Was dich erwartet

Als Azubi bist du bei uns nicht allein. Wir unterstützen dich in der Volksbank Euskirchen eG vor Ort. Aber auch vom deutschlandweiten Azubi-Netzwerk next wirst du unterstützt. Online und bei Events triffst du mit next auf andere junge Talente, die sich austauschen und gemeinsam wachsen. Konkurrenzkampf? Fehlanzeige!

Wir sind ein beliebter Arbeitgeber

Siegel trendence Schüler-Barometer

Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei Schülern bleibt weiterhin hoch. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner Trendence-Instituts "Schülerbarometer 2022", an der sich über 24.000 Schüler beteiligten (Studie "Trendence-Schülerbarometer 2022"). Die Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören damit zu den Trägern des Qualitätssiegels "Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2022".

Hinweis:

Aktuell können Sie sich für einen Ausbildungsbeginn 01.08.2023 und 01.08.2024 bewerben.

 

So bereitest du dich vor

Bevor es losgeht

Wenn du dich dazu entschieden hast, dich für die Ausbildung zu bewerben, schaust du dir im nächsten Schritt die Bewerbungsfristen und Zugangsvoraussetzungen an. Deine Noten sind wichtig, aber nicht so wichtig wie deine Persönlichkeit. Erkundige dich zum Beispiel bei uns, ob du ein Schülerpraktikum absolvieren kannst, und überzeuge uns dann mit deinen persönlichen Stärken.

Frühzeitig planen

In der Regel bewirbst du dich ein bis eineinhalb Jahre vor Beginn der Ausbildung. Genaue Informationen zur Bewerbungsfrist erhältst du direkt bei uns.

Deine Bewerbung

Welchen Bewerbungsweg wir bevorzugen, findest du in unseren Stellenausschreibungen.

Wichtig ist, dass du trotz des teilweise standardisierten Bewerbungsprozesses deine individuelle Note bewahrst, um dich von der Masse der Bewerber abzuheben. Präsentiere dich so, wie du bist. Zeige, was dich besonders macht und warum du der oder die Richtige für die Ausbildungsstelle bist. Deine Bewerbung ist in der Regel das erste, was wir von dir sehen. Dieser Moment kann bereits über den Erfolg entscheiden. Hier deshalb ein paar Tipps:

  • Verwende keine "Mustertexte", sondern schreib so, wie es zu dir passt.
  • Dein Lebenslauf sollte möglichst lückenlos sein.
  • Vermeide Rechtschreibfehler und gib deine Texte zum Korrekturlesen an Eltern, Freunde oder Bekannte weiter.
  • Füge Scans oder Kopien deiner Zeugnisse bei. Diese müssen nicht beglaubigt werden.
  • Du solltest deinen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse, Zertifikate und Nachweise einreichen. Darüber hinaus kannst du auch ein Deckblatt und ein Motivationsschreiben ergänzen.

Ausbildungsleiter für Bankkaufmann/- frau und duales Studium

So sieht dein Arbeitsalltag aus

Das erwartet dich

Deine Ausbildung bei deiner Volksbank Euskirchen eG macht dich fit für einen Beruf mit Zukunft. Das theoretische Wissen wird dir in der Berufsschule vermittelt. Das fachliche Know-how erhältst du in unserer Bank. Besonders unterstützt wirst du außerdem durch unser Azubi-Netzwerk next. Hier kannst du dich mit Auszubildenden aus ganz Deutschland austauschen und vernetzen.

Dauer und Verdienst

Die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann dauert meist drei Jahre, bei vielen Banken ist aber eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich. Abiturienten können ihre Ausbildung unter bestimmten Voraussetzungen sogar in zwei Jahren absolvieren.

Die Vergütung beträgt gemäß genossenschaftlichem Tarifvertrag im ersten Ausbildungsjahr 1.160 Euro, im zweiten 1.220 Euro und im dritten 1.290 Euro brutto im Monat.

Deine Ausbildung

Die Bankausbildung wird digitaler, transparenter, kunden- und praxisorientierter. Zusätzlich zur klassischen Tätigkeit in der Bankfiliale entstehen durch die Digitalisierung auch viele neue Tätigkeitsfelder für alle Vertriebswege im Bankgeschäft. Zum 1. August 2020 startete die neue Ausbildungsordnung. Natürlich lernst du auch weiterhin bankfachliche Kompetenzen wie Vermögensbildung, Vorsorge, Kreditgeschäft oder Bau- und Unternehmensfinanzierung.

So geht es nach der Ausbildung weiter

Viele Wege in deine Zukunft

Nach Abschluss deiner Ausbildung kannst du dich auf vielen Wegen weiterqualifizieren, zum Beispiel vom Kundenberater zum Betreuer für vermögende Privatkunden oder vom Gewerbekundenbetreuer zum Firmenkundenberater. Auch für Aufgaben hinter den Kulissen unserer Bank suchen wir Experten wie Organisationsmitarbeiter, Innenrevisoren oder Marketingspezialisten. 

Genossenschaftliche Akademien

Auch die Akademien der Volksbanken Raiffeisenbanken bieten dir vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Das Angebot reicht von fachspezifischen Seminaren über Workshops und Trainings bis hin zu berufsbegleitenden Fortbildungen und Studiengängen. 

Genossenschaftliche Management-Ausbildung

Du willst noch höher hinaus? Um anspruchsvolle Fach- oder Führungsaufgaben zu übernehmen, kannst du nach der Ausbildung eine berufsbegleitende Weiterbildung beginnen – zum Beispiel zum Bankfachwirt. Oder du erwirbst betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit dem Bachelor of Business Administration. 

Weitere Ausbildungsberufe

Unsere Branche verändert sich aktuell rasant. Wir verändern uns mit. Deshalb werden in der Volksbank Euskirchen eG nicht nur Bankkaufleute ausgebildet. In unserem Haus bilden wir auch folgenden Beruf aus:

  • Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement

1. Praktische Ausbildung

Die praktische Ausbildung findet in der Hauptstelle Euskirchen sowie in sämtlichen Geschäftsstellen der Volksbank Euskirchen eG statt.

Für weitere Informationen klicken Sie auf: Hier finden Sie uns

2. Theoretische Ausbildung am Berufskolleg für Technik Düren

Arbeitszeit und Urlaub

Das erwarten wir von Ihnen

  • gute mittlere Reife
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • hohes Engagement
  • gute Teamplayereigenschaften
  • Interesse an digitalen Prozessen, Technik und IT-Themen